Kooperation mit Schulen / Workshops

Für Schüler (ab Klasse 1) in Kooperation mit den Schulen, seit 2015, bislang über 80 Workshops.

Im Idealfall in Zusammenarbeit mit den Ausstellenden, ca. 2 Stunden.

Im Vordergrund steht das Vermitteln von Kunst, die Förderung des eigenen kreativen Arbeitens, das Abbauen von Schwellenängsten in Bezug auf kulturelle Räume, Erfüllung des kulturpolitischen Bildungsauftrages. 

Geleitet von einem Team kunstbegeisterter und kunstpädagogisch versierter Mitglieder.

Ausstellung der Arbeiten bei der Finissage der aktuellen Ausstellung

Anmeldung und Auskunft bei: 

Helga Bauer: h.e.m.bauer@t-online.de
oder Telefon 07681-25557
Brüni Zinger: bzinger@t-online.de
Marianne Schuricht: m.schuricht@googlemail.com

Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung für die weiteren Ausstellungen, da wir immer auch die Künstlerinnen und Künstler mit einbeziehen möchten und etwas Vorlauf für die Planung benötigen.

Termine in der kommenden Ausstellung

Alle Workshops finden wegen der Corona-Epidemie nicht statt. 

 

Kreativ am Abend

„Kreativ am Abend“, Workshop für Erwachsene zur jeweiligen Ausstellung

seit 2018

Eigene Gestaltung nach einer Führung durch die Ausstellung 

Präsentation der Arbeiten ebenfalls bei den Finissagen

Ankündigung auch im Flyer/Begleitprogramm

15€ Teilnahmegebühr

Anmeldungen bitte bei h.e.m.bauer@t-online.de oder telefonisch: 07681 /25557

 

 

Schreibnacht

Wer nicht nur „Kunst“-interessiert ist, sondern auch gerne schreibt, ist bei der „Schreibnacht in der Ausstellung“ richtig. Hier trifft sich an einem Abend diese Spezies, macht einen Rundgang vorbei an der ausgestellten Kunst, zieht einen Stuhl heran und hält seine Eindrücke, Impulse etc. schriftlich fest. Daraus ensteht in der Regel ein famoses „Schreibnachtheft“ und eine öffentliche Lesung der Texte am Finissage-Sonntag gibt es auch.

Anmeldung bei

Roland Burkhart, Tel. 07681-49 22 90 oder Petra Vennemann, mail to vennefrau@gmail.com

 

Berichte zu bisherigen
Workshops, Begegnungen und
Kreativ am Abend

Kreativ am Abend, 4.April2022

Kreativ am Abend, 8.Nov.2021

Kreativ am Abend, 25.Aug.2021

Kreativ am Abend ,23.Sept.2020

Workshop vom 11.02.2020 mit einer Vorbereitungsklasse der Waldkircher Kastelbergschule
und ihrer Lehrerin Simone von Kleist 

Workshop vom 04.02.2020 mit der 4. Klasse der Kastelbergschule und ihrer Lehrerin Sarah Pfau 

Workshop vom 30.01.2020 mit der vierten Klasse der Grundschule Denzlingen und ihrer Lehrerin Frau Sonja Dagenbach 

Kreativ am Abend Workshop für Erwachsene vom 27. Januar 2020 

Begegnung vom 13.12.2019 mit einer gemischten Gruppe (Klassenstufe 3) aus der Waldkircher Kastelbergschule mit den Lehrerinnen Frau Biehler und Frau Cleiß 

Begegnung vom 20.11.2019: Klasse 7 Albert Schweitzer Gemeinschaftsschule Gundelfingen mit Frau Dr. Busch 

Workshop vom 19.11.2019: Klasse 3 Schwarzenbergschule Waldkirch mit Herrn Wegener, Begegnung mit der Künstlerin Karin Lotzwi 

Workshop vom 15.11.2019 mit der Jahrgangsstufe 11 des Geschwister Scholl Gymnasiums Waldkirch, Herrn Peter Manderscheid und der Performancekünstlerin Angela Raith 

„Kreativ am Abend“ Workshop für Erwachsene vom 13. November 2019 

Begegnung vom 17. Juli 2019: „Kinder von hier und anderswo“ – Begegnung einer gemischten Drittklässler-Gruppe der Kastelbergschule begleitet von Frau Biehler und Frau Häfele 

Workshop vom 9. Juli 2019 mit einer 4. Klasse der Schwarzenbergschule und ihrem Lehrer Herrn Michael Wegener 

Workshop vom 2. Juli 2019 mit der Klasse 7 des Geschwister Scholl Gymnasiums und ihrer Lehrerin Frau Katrin Bejenke-Wülfert 

„Kreativ am Abend“ Workshop für Erwachsene vom 26. Juni 2019 

Workshop vom 25. Juni 2019 mit der 8. Klasse der Albert Schweitzer Gemeinschaftsschule aus Gundelfingen und ihrer Lehrerin Frau Dr. Ursula Busch 

Workshop vom 11. April 2019 mit der 2. Klasse der Hörnlebergschule und ihrer Lehrerin Frau Zimmermann 

„Kreativ am Abend“ Workshop für Erwachsene vom 9. April 2019 

Workshop vom 2. April 2019 mit der Klasse 3a der Grundschule Prechtal und ihrer Lehrerin Nora Jacobi 

 

 

 

Email
WhatsApp
Facebook
Twitter
LinkedIn