• LARS* KOLLROS
  • ALMUT QUAAS
  • LUDWIG QUAAS
  • KARL STREICHER
  • 10.Sept. – 15.Okt.2023

 

Waldkirch hat einen Kunstverein!

 Das GeorgScholzHaus Kunstforum Waldkirch engagiert sich

seit 20 Jahren für gegenwartsbezogene, kritische Kunst jeder Richtung.

Unsere Öffnungszeiten:

Freitag und Samstag  15 – 18 Uhr

Sonntag und Feiertag 11 – 15 Uhr

Ausstellungen 2023

15.01. – 19.02.2023

„DAS FESTE UND DAS FLÜCHTIGE“

Thomas Matt-Feldberg-Falkau

Helge Emmaneel-Freiburg

12.03. – 16.04.2023

„DYSTOPIE-UTOPIE“

Ulrike Donie– Linz a.R.

Andrej Pirrwitz- Straßburg

Thomas Hammelmann- Freiburg

H.P.Friedrich-Gundelfingen

 

18.06. – 23.07.2023
„LANDSCHAFT 1“

Jörg Hilfinger

Wolf Becke- Stegen

Sundari Arlt- Freiburg

Michael Ehrhardt-Waldshut-Tiengen

Helga Bauer- Waldkirch

Gastprojekt Video:

Roland Krieg-Waldkirch

Aktuelles

4.Ausstellung 2023

Lars Kollros, Wien, Installation „Action and Interaction“(Video)

Almut Quaas, Freiburg, Malerei und Zeichnung

Ludwig Quaas, Freiburg, Skulptur

Karl Streicher, Freiburg, Malerei

Vernissage: Sonntag, 10.09.2023

Einführung: Dr. Isabel Balzer, Basel, Kunsthistorikerin und Kuratorin

Musik: Samira Nowarra, Harfe 

Finissage: 15.Oktober, 11 Uhr

PDF-Text der Einführung

Workshop-Bericht, PDF, Kreativ am Abend

Workshop-Bericht ,PDF, 4.Klasse

Kunst in der Passage geht weiter als „FOKUS MITGLIEDER“

(Vereinsmitglieder stellen hier im Monatswechsel ihre Werke aus)

Die „Außenstelle“ des Kunstforums befindet sich gegenüber der VHS  im rück-wärtigen Teil der Passage Langestraße 12 (Post) zum Parkplatz hinter dem GeorgScholzHaus. Frank Maul, vom 29.7. bis 1.9., jetzt auch in den neu dazugekommenen Schaukästen.

Begleitveranstaltungen: 

Kreativ am Abend – Do.14.09. 17-20

Uhr

Schreib-Abend- Fr.15.09. 20 Uhr

 

Previous slide
Next slide

Haben Sie Lust…

am Vereinsleben direkt teilzunehmen, die Kunst zu unterstützen, in einem kreativen Team diesen außergewöhnlichen Ausstellungsort weiter zu entwickeln…

wir heißen Sie herzlich willkommen:
info@georg-scholz-haus.de


Jahresbeitrag Einzelperson 40,00€, Paare 50,00€

Email
WhatsApp
Facebook
Twitter
LinkedIn